Katastrophen, Kriege und Krisen sind ein relevanter Teil der Wirklichkeit, aber eben nur ein Teil! Studien zeigen: Es gibt eine deutliche Negativitätsverzerrung in der Wahrnehmung und der Berichterstattung: Immer mehr Menschen wenden sich frustriert von den Nachrichten ab, weil sie „only bad news are good news“ nicht mehr ertragen können. Wie kann Journalismus in Zukunft seine Aufgaben in einer Demokratie erfolgreich erfüllen, wenn Nachfrage und Vertrauen sinken? Ziel des konstruktiven Journalismus ist es, ein vollständiges, perspektivenreiches Bild von der Welt zu zeigen und bei der Recherche nicht in Status Quo und Problembeschreibung zu verharren, sondern auch über Zukunftsaspekte und Lösungsansätze zu informieren – und dann wieder kritisch zu fragen, wer diese Lösungen umsetzen könnte und sollte. Welche großen Medienhäuser das bereits erfolgreich machen und um welche Aspekte das klassische journalisitische Handwerkszeug ergänzt werden sollte, das zeigt dieses Seminar.
Seminar-Teilnehmer:innen können übernachten im B&B Hotel Bochum-Herne, Regenkamp 14, 44625 Herne.
Das Hotel ist nur gut fünf Gehminuten von uns im Shamrockpark entfernt. Dort erhalten unsere Kurs-Teilnehmer:innen Sonderkonditionen für die Übernachtung (derzeit 57,90 Euro pro Nacht). Es wird auch ein Bio-Frühstück angeboten (optional für 10,50 Euro).
Buchen Sie dafür bitte selbst unter herne@hotelbb.com. Wichtig: Bitte geben Sie dabei an, dass Sie einen Kurs bei uns im Journalistenzentrum Herne besuchen.
In der Seminargebühr enthalten ist ein Mittagessen im Restaurant des nahegelegenen Möbelhauses Zurbrüggen (Hauptspeise mit oder ohne Fleisch von der Wochen- oder Dauer-Menükarte inklusive Getränk und kleinem Nachtisch).
Gleichfalls Teil der Seminargebühr sind Getränke, Wasser, Tee, Kaffee und Kaffee-Kakao-Spezialitäten, dazu Kekse, Kuchen, Snacks und Obst.