
Newsletter professionell mit Christoph Seyerlein
Christoph Seyerlein ist neuer Dozent am Journalistenzentrum Herne. Sein Schwerpunkt: Newsletter gut gestalten und professionell verbreiten.
mehr lesenDas Journalistenzentrum Herne bietet journalistische Aus- und Weiterbildung an. Wir bilden den Berufsnachwuchs für Journalismus und Öffentlichkeitsarbeit gut aus. Erfahrenen Kolleg:innen der Medienbranche bieten wir erstklassige Trainings an. Wir freuen uns auf alle, die journalistisch mehr wollen.
Christoph Seyerlein ist neuer Dozent am Journalistenzentrum Herne. Sein Schwerpunkt: Newsletter gut gestalten und professionell verbreiten.
mehr lesenVerstärkung für das Dozent:innen-Team im Journalistenzentrum Herne: M.A. Tobias Bruse gibt ab Februar seine Expertise an Volontär:innen und in unseren Weiterbildungskursen weiter.
mehr lesenDas Journalistenzentrum Herne setzt im Jahr 2023 im Volontärskurs-Angebot weiter konsequent auf kleine Lerngruppen und mehr Termin-Vielfalt. Volontär:innen aus Redaktionen von Medienhäusern sowie aus Medienabteilungen von Unternehmen, Universitäten und öffentlichen Einrichtungen besuchen diese vierwöchigen Journalismus-Ausbildungskurse in Herne. Im nächsten Jahr 2023 wird das Journalistenzentrum insgesamt vier der klassischen journalistischen Grundkurse allen Interessierten anbieten. Am 23. Januar 2023 startet der erste zweigeteilte Volontärskurs Journalismus des Jahres. Gut drei Wochen später, am 13. Februar 2023, beginnt der erste Volontärskurs Journalismus über vier Wochen im Block. Und die Plätze in den Kursen füllen sich.
mehr lesenDie Nachfrage nach unserem Podcast-Trio-Intensivtraining ist ungebrochen: Podcasts boomen, fast 40 Prozent aller Deutschen hören zumindest gelegentlich Podcasts, zehn Prozent täglich. Dafür braucht es Inhalte – und die müssen mediengerecht aufbereitet werden. Bei uns im Journalistenzentrum Herne lernen Teilnehmer:innen in drei Tagen bei drei Podcast-Experten in einer kleinen Lerngruppe alles Wichtige zum Podcasting. Die nächste Runde geht vom 22. bis 24 Februar 2023. Jedes der Seminare lässt sich auch einzeln buchen, alle drei Tage gibt’s mit Preisvorteil.
mehr lesenIn einer Woche journalistisch schreiben lernen, das klappt. Wo? Im „Basiskurs Journalistisches Schreiben“ vom 30. Mai bis 2. Juni 2023 im Journalistenzentrum Herne. Diese grundlegenden Weiterbildung in einer kleinen Lerngruppe hat bereits vielen Einsteigern und Wechslern in die Öffentlichkeitsarbeit und Unternehmenskommunikation die Grundlagen des journalistischen Schreibens nahe gebracht. In vier Tagen trainieren sie mit den Dozentinnen Dagmar Thiel und Conny Frühauf kompakt und auf Augenhöhe die Grundlagen fürs Schreiben, Redigieren und Texten für digitale Kanäle. Am Ende der Woche direkt nach Pfingsten schreiben die Teilnehmer:innen alltagstaugliche Texte. Versprochen.
mehr lesenIm Klassiker-Seminar „Reden schreiben für Einsteiger:innen“ unseres erfahrenen Dozenten Jörg Zimmer (Foto) am 7. und 8. Februar 2023 geht es um das Verfassen von Reden. Von Reden, die Andere halten oder die Teilnehmerinnen für sich selbst schreiben. Sie lernen im Zimmer-Seminar an den beiden Tagen im Journalistenzentrum Herne in einer kleinen Lerngruppe, wie sie eine Rede zuverlässig recherchieren, systematisch erarbeiten und treffend formulieren. Ein weiteres Lernziel ist es, diese Rede selbst überzeugend vorzutragen.
mehr lesenNon-Profit-Organisationen können von Social Media ebenso profitieren wie Unternehmen. Ziele und Strategie unterscheiden sich aber vom klassischen, eher umsatz- und renditeorientierten Social-Media-Marketing.
Im Fokus des zweitägigen Seminars unseres Dozenten Matthias Fejes am 15. Februar 2023 sowie am 17. März 2023 stehen zum Beispiel die Mitgliedergewinnung oder das Sichtbarmachen besonderer gesellschaftlicher und sozialer Leistungen und Veranstaltungen. Zwischen den beiden Seminarterminen können die Teilnehmer:innen begleitet ein Social-Media-Projekt entwickeln, planen und dann erfolgreich nach dem zweiten Teil starten.
Forschungsergebnisse auf den Punkt bringen, die Geschichten dahinter erzählen, wissen, was Forscher und Medien wollen und Wissenschaftsthemen in die Öffentlichkeit bringen. Kurzum: Wissenschaft erklären und mit Forschung begeistern. Das bietet unser Seminar „Forschung auf den Punkt bringen“, das unser Dozent Matthias Fejes am 2. Juni 2003 bei uns anbietet.
mehr lesenGute Texte sind eines der wichtigsten Instrumente erfolgreicher Kommunikation. Denn gute Texte funktionieren wie gewollt, senden die Botschaft präzise an die Empfänger:innen. In dieser zweitägigen Fortbildung am 16. und 17. Februar 2023 übt Dozent Werner Hinse mit den Teilnehmer:innen die gängigsten Textformen in der Unternehmenskommunikation. In einer kleinen Lerngruppe werden Meldung, Bericht, Fachtext oder Kurzporträt erarbeitet, für verschiedene Zielgruppen (auch Social-Media-Kanäle) geschrieben und besprochen. Es geht dabei um die präzise Tonalität von Textformaten, um Leserzielgruppen und deren zielgenaue Ansprache.
mehr lesenMehr Kurse und weiter kleine Lerngruppen. Das setzt das Journalistenzentrum Herne mit dem Angebot von Volontärskursen für den Bereich der Presse- und Öffentlichkeitsarbeit für das Jahr 2023 konsequent um. Alle Plätze in den Kursen mit in der Regel höchstens zwölf Teilnehmer:innen können bereits jetzt von Ausbilder:innen in den Redaktionen und Personalverantwortlichen in Unternehmen, Behörden und Hochschulen sicher gebucht oder reserviert werden.
mehr lesenDie Kurse und Seminare des Journalistenzentrums Herne finden als gesicherte Präsenzveranstaltungen bei uns im Shamrockpark in Herne oder auch als Online-Veranstaltungen statt. Kontrolliert und sicher lernen – das ist unser Ziel seit Beginn der Corona-Pandemie. Mit Erfolg hat das Journalistenzentrum in den bisherigen Wellen des Pandemie-Geschehens kontinuierlich Aus- und Weiterbildung sichergestellt. Dass dies bislang gelungen ist, daran haben alle Besucher:innen des Zentrums ihren Anteil.
mehr lesenDas Journalistenzentrum Herne verbindet Tradition und Zukunft des Journalismus. Wir bieten ein breites Spektrum an Seminaren für die journalistische Aus- und Weiterbildung sowie für Branchen-Profis aus Medien und Öffentlichkeitsarbeit. Trägerin des gemeinnützigen Zentrums ist die „Neue Gesellschaft für publizistische Bildungsarbeit e.V.“ mit dem Ersten Vorsitzenden Professor Dr. Frank Überall.
Mehr über unsEine unabhängige und verlags- sowie senderübergreifende Journalistenausbildung ist ein wertvolles Gut für eine demokratische Gesellschaft. Seit Jahren stehen wir Gründer des Journalistenzentrums Herne mit unserer Arbeit dafür ein. Doch solch ein hohes Gut kommt nicht ohne Unterstützung aus.
jetzt spenden